DERMISAN Atopische Hautcreme 200 ml
DERMISAN Atopische Hautcreme 200ml
search
  • DERMISAN Atopische Hautcreme 200ml
Dermisan

DERMISAN Atopische Hautcreme 200 ml

Emulsion, die speziell für trockene, sehr trockene, empfindliche oder zu Neurodermitis neigende Haut entwickelt wurde, da sie dank der Wirkung eines natürlichen Feuchtigkeitsfaktors und der wegen ihrer erweichenden Eigenschaften weit verbreiteten Sheabutter intensive Feuchtigkeit spendet.

13,29 €
Bruttopreis

By purchasing this product, you earn 33 points .

DERMISAN Atopische Hautcreme 200 ml

Regenerierende, feuchtigkeitsspendende und nährende Formel, reich an Antioxidantien aufgrund der großen Vielfalt an Pflanzen- und Fruchtölen, die bei ihrer Entwicklung verwendet wurden.

Pflanzenöle wie Hagebutte, Weizenkeim, Argan, Sanddorn, Nachtkerze, Borretsch und Zitrone sowie Pflanzenextrakte wie Mimosa tenuiflora und Bärentraube.

Der Natural Moisturizing Factor ist eine Reproduktion des NMF (Natural Moisturizing Factor), der in der Hornschicht der Haut vorkommt. Enthält freie Aminosäuren, Natriumpyrrolidoncarboxylat, Milchsäure, Allantoin und Saccharide. Dieser NMF steht in direktem Zusammenhang mit der richtigen Hautfeuchtigkeit.

Seine hydrophile und leicht hygroskopische Natur bewahrt den richtigen Feuchtigkeitsgrad. Der in dieser Emulsion enthaltene natürliche Feuchtigkeitsfaktor ersetzt den der Haut, wenn diese durch verschiedene interne und externe Faktoren geschädigt wird, und stellt so ihre Rehydratationskapazität wieder her.

Hagebuttenöl, reich an essentiellen Fettsäuren, ist mit der Geweberegeneration und den Abwehrmechanismen der Haut verbunden. Es wird eine schnellere Hautregeneration und Umstrukturierung beschädigter Gewebe erreicht.

Mimosa Tenuiflora-Extrakt wird seit vielen Jahren als einheimisches Heilmittel gegen Hautkrankheiten verwendet und hat eine nachgewiesene antiseptische, heilende und stimulierende Wirkung auf die periphere Mikrozirkulation.

Sanddornöl ist reich an Vitaminen der B-Gruppe, Provitamin A, C und E. Darüber hinaus enthält es einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren: Omega 3 (Linolensäure), Omega 6 (Linolsäure), Omega 7 (Palmitolsäure) und Omega 9 (Ölsäure).

Schützt die Epidermis vor ungünstigen Bedingungen und hilft, ihre Elastizität und Weichheit wiederherzustellen. Aufgrund seines hohen Omega-7-Gehalts, der die Haut regeneriert und mit Nährstoffen versorgt, ist es bei Ekzemen, Neurodermitis und Psoriasis besonders geeignet.

Arganöl ist außergewöhnlich reich an natürlichen Tocopherolen (Vitamin E), Carotinen, Squalenen und Fettsäuren. Die enthaltenen Phytosterole verleihen ihm entzündungshemmende, beruhigende, desinfizierende und antiallergische Wirkung.

Vor allem Nachtkerzenöl und Hanföl sind reich an Omega 6 und Borretschöl an Omega 3, sodass sie entzündungshemmende, erweichende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben und die Barrierefunktion der Haut wiederherstellen.

Olivenöl ist reich an Omega 6, Omega 9 und Vitamin E, weshalb es entzündungshemmend, antibakteriell und regenerierend auf die Barrierefunktion der Haut wirkt und aufgrund seines Vitamin-E-Gehalts auch eine photoprotektive Wirkung hat .

Weizenkeimöl, die wichtigste natürliche Vitamin-E-Quelle, bietet Schutz vor den negativen Auswirkungen freier Radikale. Es hat außerdem eine regenerierende Wirkung auf das Hautgewebe , da es die lokale Aktivität im behandelten Bereich fördert und so eine Revitalisierung der Haut bewirkt. Sheabutter, die aus den Samen von Butyrospermum parkii gewonnen wird, enthält in ihrer Zusammensetzung essentielle Fettsäuren (Öl- und Linolsäure) und unverseifbare Lipide. Ihre Zusammensetzung sorgt für eine heilende, erweichende, feuchtigkeitsspendende Wirkung, verbessert die Elastizität der Haut und schützt sie vor äußeren Einflüssen.

Bärentraubenblätter (Arctostaphylos uva-ursi) werden traditionell wegen ihrer antiseptischen und heilenden Eigenschaften verwendet. Atopische Haut ist durch extreme Trockenheit gekennzeichnet, die Barrierefunktion ist geschwächt und die Haut wird empfindlicher. Dies macht sie extrem anfällig für bestimmte pathogene Keime, insbesondere Staphylococcus aureus. Dieses Bakterium überlebt auf gesunder Haut nur kurze Zeit, anders als bei atopischen Erkrankungen.

Eine übermäßige Bakterienvermehrung ist für die Entzündungsfaktoren verantwortlich, die zu einem ungleichmäßigen Erscheinungsbild der Haut führen. Die antiseptischen Eigenschaften und ihre Wirkung auf die Hautflora stehen in direktem Zusammenhang mit der Fähigkeit, die Bakterienvermehrung zu normalisieren. Ätherisches Zitronenöl hat bakterizide, antiseptische und heilende Eigenschaften.

Dermisan
8437011677037
9 Artikel