Cookie-Richtlinie

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Dateien, die einige Plattformen, wie z. B. Websites, auf Ihrem Computer installieren können. Ihre Funktionen können sehr vielfältig sein: Speichern Ihrer Browsereinstellungen, Sammeln statistischer Informationen, Ermöglichen bestimmter technischer Funktionen... Manchmal werden Cookies verwendet, um grundlegende Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers oder seiner Geräte zu speichern, bis zu dem Punkt, um sie je nach Fall wiedererkennen zu können.

Weil sie wichtig sind?

Cookies sind aus mehreren Gründen nützlich. Aus technischer Sicht ermöglichen sie, dass Webseiten flexibler und an Ihre Präferenzen angepasst funktionieren, z. B. indem sie Ihre Sprache oder die Währung Ihres Landes speichern. Darüber hinaus helfen sie den Verantwortlichen der Websites, ihre Dienste zu verbessern, dank der statistischen Informationen, die sie über sie sammeln. Schließlich dienen sie dazu, die Werbung, die wir Ihnen zeigen, effizienter zu gestalten, dank derer wir Ihnen unsere Dienste kostenlos anbieten können.

Welche Arten von Cookies verwendet diese Website?

Auf dieser Seite verwenden wir 3 Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies: Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Auf der Festplatte des Benutzers werden also keine gespeichert. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden zur Analyse von Verkehrsmustern im Web verwendet. Dies ermöglicht es uns letztendlich, ein besseres Erlebnis zu bieten, indem wir den Inhalt verbessern und die Nutzung vereinfachen.
  • Analyse-Cookies: Dies sind diejenigen, die, sofern sie von uns oder von Dritten verarbeitet werden, es uns ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und so die Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Benutzer zu messen und statistisch zu analysieren.
  • Technische und Personalisierungs-Cookies: Dies sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, durch die Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen dort vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, wie beispielsweise die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, die Durchführung des Kaufvorgangs eines Geschenks, die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, die Navigationssprache usw.
Eigene Cookies
Kekse Beschreibung
Lang Gibt die Sprache der Site an
Zeichen Validierungscode zur Überprüfung der Formularübermittlung
Cookies von Drittanbietern
__utma Messung mit Google Analytics: Wird zur Identifizierung einzelner Besuche verwendet und bei jedem Seitenaufruf aktualisiert.
__utmb Messung mit Google Analytics: Wird verwendet, um die aktuelle Sitzung des Benutzers zu verfolgen.
__utmc Messung mit Google Analytics: Wird in Verbindung mit __utmb verwendet, um zu bestimmen, ob der aktuelle Besuch als neue Sitzung betrachtet werden soll.
__utmz Messung mit Google Analytics: Sie zeigt die Herkunft (Verweis) unserer Besucher an.
__unam Wird verwendet, um Klicks und andere Aktivitäten zur Verbreitung von Inhalten zu verfolgen
GAPS, NID, SNID, PREF, S Karten mit Google Maps anzeigen

Zustimmung

Indem Sie auf der Website surfen und fortfahren, stimmen Sie der Verwendung der oben genannten Cookies unter den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen zu.
Weitere Informationen über uns erhalten Sie in unserer Rubrik „Rechtliche Hinweise“.

Was bedeutet es, die Verwendung von Cookies nicht zuzulassen?

Wenn Sie die Installation von Cookies auf Ihrem Benutzerendgerät ablehnen oder diejenigen löschen, die bei früheren Zugriffen gespeichert wurden, müssen Sie bedenken, dass Sie eine Reihe von Dienstprogrammen, die zum Navigieren in einigen Bereichen unserer Website erforderlich sind, nicht nutzen können. So können sie beispielsweise nicht erkennen, welcher Browsertyp auf dem Endgerät des Benutzers installiert ist, um die Anzeige der Website anzupassen.

Wie kann ich sie konfigurieren?

Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen Ihres Internetbrowsers konfigurieren. Hier erklären wir, wie:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Safari
Safari für iOS (iPhone, iPad)
Chrome für Android