Menstruationstassen
- -31,09%
- -22,02%
Die Menstruationstasse
Menstruationstassen sind wiederverwendbare Behälter , die während der Menstruation in die Vagina eingeführt werden, um das Menstruationsblut aufzunehmen. Eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Methoden zur Kontrolle der Menstruationsblutung, wie etwa Tampons. Im Gegensatz zu diesen, die auch intern verwendet werden, nimmt die Menstruationstasse kein Blut auf, sondern bleibt in der Tasse, bis sie aus der Vagina entfernt und die Flüssigkeit entsorgt wird.
Die Menstruationstasse ist ein Damenhygieneprodukt, das eine Revolution darstellt, vor allem aufgrund der Vorteile, die es Frauen bietet. Sie besteht aus hypoallergenen Materialien und ohne Chemikalien, sodass sie keinerlei negative Reaktionen in unserem Körper hervorruft. Sie hält die Feuchtigkeit der Vagina intakt und trocknet sie nicht aus, wodurch die Intimflora jederzeit geschützt ist. Sie ist nicht nur ökologisch und kann beliebig oft wiederverwendet werden (unter sorgfältiger Pflege und Aufrechterhaltung der Reinigung und Desinfektion), sondern hat auch eine längere Lebensdauer als jedes andere Intimhygieneprodukt und hält bis zu 12 Stunden, ohne dass man baden muss (natürlich abhängig von der Menstruationsblutung und dem Menstruationstag). Sie sind auch ideal für Orte, an denen Sie keinen einfachen Zugang zu einer Toilette haben, wie z. B. am Strand oder in den Bergen.
Laut den Anwendern ist die Tasse auch viel angenehmer zu tragen. Besonders hervorzuheben ist, dass man nicht merkt, dass man sie trägt, dass man sie ohne Bedenken mit jeder Art von Kleidung tragen kann und dass man nicht merkt, dass man sie trägt. Auf diese Weise können Sie die Natürlichkeit der Bewegung sowohl beim Sport als auch bei jeder anderen Art von Anstrengung oder Bewegung, wie z. B. beim Ein- oder Aussteigen aus einem Fahrzeug, beibehalten.
Welche Arten von Menstruationstassen gibt es?
Bei Farma2Go haben wir eine große Auswahl an Menstruationstassengrößen, die in folgende Klassifizierung unterteilt sind: Größe S oder klein für Frauen unter 18 Jahren und ohne Geschlechtsverkehr, Größe M oder mittel, L oder groß und XL oder extragroß, wobei Durchmesser, Länge und Fassungsvermögen variieren. Sie können auch nach Buchstaben klassifiziert werden, die ihrer Größe entsprechen (A, B...).
Ist es besser, Binden, Tampons oder eine Menstruationstasse zu verwenden?
Keine zwei Frauen sind gleich und jede erlebt die Menstruation anders. Daher ist es am wichtigsten , das Produkt zur Periodenkontrolle zu wählen, das unseren Bedürfnissen am besten entspricht und mit dem wir uns am wohlsten fühlen. Es besteht kein Zweifel, dass die Menstruationstasse die beste ökologische Alternative zu Binden und Tampons ist, da sie durch das Auffangen des Menstruationsbluts statt dessen Absorption eine völlig geruchs- und reizfreie Periode gewährleistet. Darüber hinaus ist sie sehr leicht zu reinigen und wiederzuverwenden: Sie sparen nicht nur Geld, sondern reduzieren auch Ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
Wie wird die Menstruationstasse verwendet?
Die Verwendung einer Menstruationstasse ist sehr einfach und wenn Sie sie einmal ausprobiert haben, werden Sie von ihrem Komfort begeistert sein. Zu Beginn ist es sehr wichtig , dass Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen und sich in eine bequeme Position begeben, um Ihre Muskeln zu entspannen. Führen Sie als Nächstes die gefaltete Menstruationstasse in die Vagina ein und ziehen Sie, wenn die gesamte Tasse darin ist, Ihre Finger heraus, damit sie sich öffnet. Um die Menstruationstasse zu entfernen, ziehen Sie einfach leicht am Stiel, bis er den Boden berührt, drücken Sie und entfernen Sie sie vorsichtig. Es wird empfohlen, sie alle 12 Stunden zu leeren, obwohl dies von der Blutung jeder Frau abhängt. Entleeren Sie die gesammelte Blutung und spülen Sie sie gut mit Wasser aus.
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Menstruationstasse?
Die Menstruationstasse bietet zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise den Schutz der Vaginalflora, da sie keine aggressiven Chemikalien enthält oder den pH-Wert der weiblichen Geschlechtsorgane verändern kann. Sie ist bequem, da sie alle Übungen und körperlichen Aktivitäten ohne Einschränkung der Beweglichkeit ermöglicht. Sie ist lange haltbar und ermöglicht eine sorglosere Anwendung als mit einem Tampon, sowohl tagsüber als auch nachts . Außerdem werden Gerüche vollständig vermieden. Außerdem ist sie mit Verhütungsmitteln wie der Spirale oder Verhütungsringen kompatibel .
Welche Pflege braucht die Menstruationstasse?
Es ist sehr wichtig , die Menstruationstasse in gutem Zustand zu halten , damit Sie sie beliebig oft wiederverwenden können. Das ist einfacher, als Sie denken. Im Grunde müssen Sie die Tasse nur gründlich mit kaltem Wasser reinigen und waschen und dabei sicherstellen, dass alle Löcher und Flecken sauber und frei von Rückständen sind. Sie sollten sie niemals mit Seife waschen, da dieses Produkt das Silikon beschädigt und die Menstruationstasse verschlechtert. Es ist auch sehr wichtig, die Tasse mindestens einmal im Monat zu sterilisieren, um alle Bakterien abzutöten. Kochen Sie dazu Wasser in einem Topf und stellen Sie das Glas hinein, wenn es kocht. Es ist wichtig, es nur 3 Minuten stehen zu lassen, da Sie das Glas verbrennen und es unbrauchbar machen können, wenn Sie es zu lange stehen lassen. Sie können es auch mit einigen Silikontassen sterilisieren, die für diesen Vorgang in der Mikrowelle entwickelt wurden und beispielsweise auf Reisen sehr nützlich sind.
Ein weiterer Tipp, den wir Ihnen geben können: Wenn Ihre Menstruationstasse anfängt, gelb zu werden, bedeutet das nicht, dass sie schlecht geworden ist. Sie können sie aufhellen, indem Sie sie über Nacht in Wasserstoffperoxid einlegen. Dieser Vorgang kann das Glas beschädigen, wenn er häufig durchgeführt wird. Daher ist es ratsam, ihn höchstens einmal alle 6 Monate durchzuführen.
Wie reinigt man die Menstruationstasse, wenn man nicht zu Hause ist?
Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, der Teil des Lebens einer Frau ist, und nichts Schmutziges oder Unangenehmes. Wenn Sie nicht zu Hause sind, suchen Sie sich einfach ein Waschbecken, leeren Sie die Menstruationstasse in die Toilette, reinigen Sie sie mit Toilettenpapier und spülen Sie sie anschließend mit Wasser im Waschbecken aus. Wenn Sie keinen Zugang zu Trinkwasser haben, waschen Sie sie am besten nicht. In diesem Fall können Sie sie leeren, mit Toilettenpapier reinigen (Feuchttücher enthalten normalerweise Parfüm, das unsere Vaginalflora beeinträchtigen kann) und sie problemlos wieder aufsetzen, bis Sie nach Hause kommen, wo Sie sie wie gewohnt mit sauberem Wasser waschen können.
check_circle
check_circle