Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
Schutzmasken , die eine 92-prozentige Filterung von Partikeln mit einem Durchmesser von bis zu 0,6 Mikrometern und einer maximalen internen Leckage von 8 % garantieren. Schützt vor ungiftigen Abfällen und fibrogenen Elementen. Verhindert das Einatmen giftiger Flüssigkeiten aus Staub, Aerosolen und Dämpfen. Bei Farma2Go haben wir sie in zahlreichen Formaten: in Einzelpackungen oder in Kartons mit einer größeren Stückzahl, um sie an die Verwendung und Bedürfnisse jeder Person anzupassen.
Dieses Produkt ähnelt den KN95-Masken, verfügt jedoch über eine europäische Zulassung und Standardisierung, die Anforderungen und Funktionen garantiert, die vollständig an den erforderlichen Einsatz in unserer Umgebung angepasst sind. Schützen Sie sich und Ihre Umgebung vor Viren und Infektionen, indem Sie eine unserer FFP2-Masken kaufen. Hergestellt aus 5 Schutzschichten aus Polypropylen-Vliesstoff, schmelzgeblasenem Stoff und Heißluftbaumwolle. Nicht wiederverwendbares Produkt zum Einmalgebrauch. Eine maximale Verwendung von 8 Stunden oder einem Arbeitstag wird empfohlen.
Dieses Gerät ist eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) gemäß der Verordnung EU/2016/425. Im Sinne der Richtlinie 93/4 Verordnung EU/2017/745 gilt es nicht als Medizinprodukt (PS). Alle unsere Modelle erfüllen die Anforderungen der europäischen Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (EU) 2016/425. Sie haben alle Anforderungen, Tests und Kennzeichnungen zufriedenstellend bestanden und unterliegen dem Bewertungsverfahren für das CE 2834-Zertifikat.
Die Wirksamkeit des Schutzes hängt maßgeblich von der richtigen Handhabung und Anwendung ab.
Es wird empfohlen, dass Erwachsene das Aufsetzen, Verwenden und Abnehmen der Maske bei Kindern beaufsichtigen.
FFP2-Masken haben eine Nutzungsdauer von 8 bis 12 Stunden, obwohl es am besten ist, sie an einem einzigen Arbeitstag zu verwenden (d. h., wenn möglich, weniger als 8 Stunden). Darüber hinaus ist es sehr wichtig , Einwegmasken nicht wiederzuverwenden, da ihre Wirksamkeit dadurch ernsthaft beeinträchtigt wird und sie in gewisser Weise kontraproduktiv für unsere Gesundheit sein können, abgesehen von den Risiken, die entstehen, wenn man glaubt, geschützt zu sein, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist …
Eine übermäßige Verlängerung der empfohlenen Tragedauer einer Maske birgt neben dem falschen Gefühl , geschützt zu sein, auch gewisse Gefahren . Die Filter, die für die Reinigungs- und Barrierewirkung der Maske unerlässlich sind, verstopfen mit der Zeit, und nach Ablauf dieser Zeit funktionieren sie nicht mehr richtig und können potenziell infektiöse und ansteckende Partikel ein- und austreten lassen.
Und das ist nicht das einzige Risiko! Tatsächlich kann die unsachgemäße Verwendung von Masken zu einer Vielzahl von Krankheiten und Infektionen führen. Die Speicheltröpfchen, die wir beim Sprechen ausstoßen, sammeln sich auf der Innenseite der Maske, benetzen den Stoff und begünstigen mit der Zeit das Wachstum von Pilzen und Bakterienkolonien, die Atemwegs- oder Körperprobleme verursachen können. So kommt es beispielsweise häufig infolge der unsachgemäßen Verwendung von Masken zum Auftreten von Geschwüren im Mund, zur Entstehung kleiner Wunden in den Mundwinkeln und zur Entwicklung kleiner Pickel und Akne.
Glücklicherweise ist es ganz einfach, dies alles zu vermeiden: Tragen Sie Ihre Maske nur für die empfohlenen Stunden und verwenden Sie Einwegmasken nicht wieder. Dafür gibt es bereits wiederverwendbare Masken, die wir bequem waschen und eine bestimmte Anzahl von Malen wiederverwenden können.
Wie aus der Tabelle hervorgeht, funktionieren Masken, die ordnungsgemäß zertifiziert sind und die angegebenen Gesundheitsstandards erfüllen, auf sehr ähnliche Weise. Sie erfüllen die in den Standards festgelegten und in Tests zur Bewertung der Qualität und Funktionalität der Masken bestätigten Leistungsanforderungen.
Auf dieser Vergleichsbasis kann man davon ausgehen, dass die chinesischen Masken KN95, AS/NZ P2, Korea 1st Class und Japan DS den Atemschutzmasken N95 (USA) und FFP2 (Europa) gleichwertig sind, um Partikel, Tröpfchen und Spritzer zu filtern und die Verbreitung von Viren zu verhindern, die Dritte anstecken können.
Bei diesen Maskentypen handelt es sich um persönliche Schutzausrüstung (PSA), deren Funktion es ist, uns vor dem Kontakt mit Schadstoffen über die Atemwege zu schützen. Um ruhig zu bleiben und unsere Arbeitsaufgaben ohne Risiken ausführen zu können, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Art von zugelassener Maske wir verwenden müssen und welche Arten von Atemschutzprodukten auf dem Markt erhältlich sind, um die am besten geeignete auszuwählen, um uns in jedem Einzelfall so effektiv wie möglich zu schützen.
Es ist wichtig, eine korrekte Analyse und Untersuchung der Risiken durchzuführen, denen eine Person an ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt ist, da nicht alle auf dem Markt erhältlichen Atemschutzmasken einen wirksamen Schutz gegen Krankheiten bieten. Es hängt davon ab, welche Krankheiten auftreten. Es ist wichtig, das Risiko einzuschätzen, dem wir ausgesetzt sind, da ein Arbeitsplatz in einem Zentrum mit Zustrom und direktem Kontakt mit infizierten Personen nicht dasselbe ist wie ein Arbeitsplatz, in dem wir in Umgebungen ohne nachgewiesene direkte Kontamination einfach Präventivmaßnahmen ergreifen müssen .
Tatsächlich reicht das Tragen einer Schutzmaske nicht aus. Am Arbeitsplatz müssen wir alle Arten von Risikosituationen vermeiden, daher benötigen wir ergänzende persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe oder Schutzbrillen, um je nach Fall einen angemessenen Schutz zu gewährleisten. Ebenso ist aus präventiver Sicht die Reinigung, Hygiene und Desinfektion der verwendeten Räume und Gegenstände von höchster Priorität.
Wenn wir speziell über PSA zum Atemschutz sprechen, können wir sie in folgende Kategorien einteilen: Schutzprodukte gegen Gase, Dämpfe und Partikel (wiederverwendbare Atemschutzmasken und Atemunterstützungssysteme) und Schutzprodukte gegen Partikel (Einweg-Atemschutzmasken mit Selbstfilterung gegen Partikel). In diesem zweiten Fall, mit dem wir uns befassen, sprechen wir von Geräten, die der Norm UNE-EN 149:2001 + A1:2010 entsprechen und unterschiedlicher Art sein können.
Andererseits kann man zwischen faltbaren Masken unterscheiden (wobei der Maskenkörper flach zusammengefaltet werden kann) und vorgeformten Masken (wobei die Maske eine anatomisch vorgeformte Form hat, die sich dem Gesicht des Trägers anpasst).
Auch unter dem Gesichtspunkt der Barriere und unter Berücksichtigung des Schutzindexes können wir hochwirksame FFP-Masken in drei große Gruppen einteilen:
-FFP1: Filtrationseffizienz 78 %, Umgebungskonzentrationen bis zu 4 VLA (geringe Effizienz).
-FFP2: Filtrationseffizienz 92 %, Umgebungskonzentrationen bis zu 12 VLA (halbe Effizienz).
-FFP3: Filtrationseffizienz 98 %, Umgebungskonzentrationen bis zu 50 VLA (hohe Effizienz).
check_circle
check_circle