

Zentrum Art Protec 60 Kapseln
Verhindert, schützt und heilt Gelenkbeschwerden.
Es hilft, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Knorpel und Sehnen gesund zu halten.
Zentrum Art Protec 60 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung, zum Schutz und zur Heilung von Beschwerden im Zusammenhang mit Gelenkbeschwerden.
Eine Kombination aus Inhaltsstoffen, die wissenschaftlichen Studien unterzogen wurden und uns dabei helfen sollen, das Wohlbefinden unserer Gelenke wiederherzustellen.
Reduziert oder lindert Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Hilft beim Erhalt des Knorpels und schützt die Sehne.
Es enthält Kollagen Typ I (vorhanden in Sehnen, Bändern, Knochen und Knorpel) sowie Hyaluronsäure, Glucosamine und Chondroitine, Keratin, Lysozyme und mehr als 500 verschiedene Proteine.
UC-II ist ein Kollagen des Typs II (wichtig für die Bildung und Erhaltung von Knorpel) ohne Denaturierung, wodurch die Dreifachhelixstruktur intakt bleibt.
Boswelliasäure blockiert die Synthese entzündungsfördernder Substanzen und gilt daher als entzündungshemmendes, beruhigendes und natürliches Analgetikum.
Vitamin C trägt zur Bildung von Kollagen für die normale Funktion von Knochen und Knorpel bei und schützt unsere Zellen zudem vor oxidativen Schäden.
Anwendung von Zentrum Art Protec 60 Kapseln
Nehmen Sie täglich 2 Kapseln zum Frühstück ein.
Kühl und trocken aufbewahren.
Vorsichtsmaßnahmen bei Zentrum Art Protec 60 Kapseln
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor dem Verzehr des Produkts Ihren Arzt konsultieren.
Die ausdrücklich empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Von Kindern fern halten.
Zutaten:
- Füllstoffe (Dicalciumphosphat, Cellulose)
- Ovomet (Eimembran): 150 mg
- Boswellia-Trockenextrakt (Boswellia serrata, Harz): 60 mg
- UC II (Kollagen): 20 mg
- Vitamin C (L-Ascorbinsäure): 20 mg
- Trennmittel (Fettsäuremonoglyceride, Magnesiumstearat, Siliziumdioxid)
- Bestandteile der Kapselhülle: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose) und Wasser